Ist Krebs eine Krankheit?

Ist Krebs eine Krankheit?

Mit dieser Frage habe ich mich in den letzten Wochen aus gegebenen Anlass (mein Schwager ist daran erkrankt) sehr häufig beschäftigt. Krebs gilt immer als vernichtender Organismus, doch ist er das? Ich meine NEIN! Grund ist die Art und Weise seiner Entstehung. Häufig ist Krebs als Zelle in einem Millieu zu finden, die anaerob ist, sauerstoffarm und nährstofflos. Dem Körper fehlt in diesen Regionen Energie und die Zellen sind immer weniger in der Lage, die notwendigen Mechanismen zu verfolgen, zu dennen diese da sind. Auch sind wichtige Energielieferanten zu diesem Zeitpunkt bereits sehr schwach. Krebs kann als eine der wenigen Zellarten, in dieser Umgebung leben und Energie produzieren.

Ergo wählt der Körper diesen Ausweg, diesen letzten Überlebensmechanismus. Krebs ist nur eine andere Form des Überlebens und Verlängerns der Körpereigenen Systeme. Wäre der Krebs nicht würde der Organismus schneller sterben! Und dann wird in der klassischen Medizin, dieser Organismus zunächst einmal mit Chemotherapie und Bestrahlung bomardiert. Dies vernichtet nun auch noch den letzten Funken des Immunsystems. Das führt selbst bei punktueller “Heilung” bzw. Entfernung des Krebses durch eine Operation, zu einer Verschlechterung der Körpersystemes. Es besteht eine kleine Chance, nach einer solchen Massnahme: Die vollständige Veränderung der Lebensumstände. Denn diese waren es, die zu Krebs geführt haben. Falsche Ernährung, Falsche Lebenseinstellung, Falsche Arbeit und so weiter.

Korrigieren Sie die Umstände und helfen Ihrem Körper wieder zu einer Genesung des eigenen Immunsystems, sind Spontheilungen sehr oft möglich. Wichtig ist hier die Fokussierung auf alle Wege der Heilung. Alternativ und konventionell und für alle Bereiche: körperlich, seelisch und geistig! Dann wird der Krebs die Chance bekommen einfach wieder zu verschwinden, bzw. sich zurück zu ziehen und umzuwandeln. Ergebnis sind dann wieder Körperzellen, die normal funktionieren.

Wichtig: Dies ist keine Anleitung zur Heilung oder eine Empfehlung auf aktuelle Behandlungen zu verzichten, oder gar diese abzubrechen. Ich möchte lediglich Ihren Fokus darauf richten, dass Sie sich bitte einmal intensiv mit sich selber beschäftigen. Stellen Sie sich doch mal Fragen wie:

  1. Habe ich den richtigen Beruf?
  2. Mache ich Dinge, die mir gut tun oder die mich belasten?
  3. Wohne ich schön?
  4. Liebe ich mich?
  5. Kann ich über meine Gefühle sprechen?
  6. Bin ich in der Lage, Freude zu empfinden und wie ein Kind zu spielen?
  7. Ernähre ich meinen Körper gut?
  8. Habe ich einen Sinn in meinem Leben?

Es gibt noch viele Fragen mehr, die Sie sich stellen sollten. In meinen Trainings und Coachings werden diese alle angegangen. Diese bilden einen Baustein für eine persönliche Entfaltung. “Selbsterkenntnis” ist ein erster Schritt zur dauerhaften Veränderung seiner Lebensumstände. Denn nur wenn Sie wissen, von wo Ihre Reise beginnt, ist ein Festlegung auf einen zukünftigen Weg möglich.

Weitere Bausteine meiner Arbeit sind darüber hinaus, die Erarbeitung einer Vision und deren Teilziele sowie die Vermittlung von Wissen. Denn Wachstum geht immer einher, mit einem mehr an Wissen. Das alles bildet die Grundlage für das magische Dreieck der Harmonie. Und diese Harmonie bildet die Basis für ein erfolgreiches und gesundes Leben.

Um sich über Krebs weiter zu informieren, empfehle ich Ihnen den Kauf zweier Bücher über  Krebs. Beide sind in meinem Harmonie-Shop, in der Rubrik Gesundheit erhältlich. Das erste Buch hat den Namen “Krebs ist keine Krankheit” von Andreas Moritz, und das zweite Buch lautet “Chemotherapie heilt Krebs und die Erde ist eine Scheibe” von Lothar Hirneise.

ich wünsche Ihnen viel Gesundheit und Erfolg bei Ihrer Reise durch unsere Welt.

In Harmonie

Heiko Gärtner


Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s