2015 – Jahr der Einblicke und Ausblicke
Eine Rückschau ist am Ende des Jahres in Dankbarkeit immer eine tolle Sache. Klar nicht alles ist immer Super, doch was nicht gut war, brachte mich voran.
Ok,der Reihe nach. Anfangs des Jahres fielen viele Dinge einfach weg, kamen nicht zustande oder waren nicht mehr nötig. Das lehrte mich Demut.
Dann ging es richtig los: Tolle Erfahrungen, viele Klasse Gespräche und neue Erkenntnisse folgten Monat auf Monat. Es war wieder ein Jahr der Veränderung. Mastermind Gruppen und neue Erkenntnisse, die ich Leben durfte, lehrten mich, dass nur gelebte Erkenntnisse, wahrhaftige Entscheidungen bedingen. Für mich war klar, so kann es nicht weiter gehen.
Daher gab es viele neue Gespräche, Ideen, Brainstorming und Selbstreflexion. Die Schau nach Innen, wo alles beginnt, war Lehrreich und Ernüchternd zugleich. Ohne einen klaren Plan geht nichts, doch ohne Struktur geht selbst ein guter Plan nicht und die besten Ideen… ja, die bleiben auf der Strecke.
2015 – Das Jahr fürs Herz und für Herzensprojekte – Mein Jahr des Genusses!
Es ergab sich auf einer Geschäftsreise, da war ich im Grünen und hatte tollen Weitblick. Mir war klar, da gibt es eine Idee, die umgesetzt werden will. Eine die schon lange wartet. Ich sprach mit meinem Freund Uli darüber und er war derselben Meinung.
Nun, gesagt, gedacht, entschieden und zurück im Hotelzimmer sofort gehandelt. Telefonate geführt um zu klären ob es passt und es passte.
Die GenussBoxX war in Ihrer Geburtsphase. Linda, meine liebe Frau und bester Lehrmeister für mein Ego, (dafür könnte ich sie manchmal… na, Du weist schon.) fand die Idee ebenfalls super.
Es war also an der Zeit zu überlegen, was könnte genau in diese Genussbox rein gehören. Mmmmh… regionale Spezialitäten aus natürlichen Lebensmitteln, handwerklich hergestellt von kleinen und mittleren Manufakturen. Ja, das klingt gut. Ich hatte ja bereits Erfahrung mit solchen Anbietern. Zumindest was die Denke und die Bedürfnisse angeht.
Jetzt galt es mit Anbietern zu sprechen. Manufakturen anzuschauen, Produkte zu testen und probieren, probieren und nochmals probieren. Neue Ideen, neue kreative Geschmackskompositionen wollen die Gaumen verwöhnen. Und da lernten wir, Geduld! Geduld ist eine Tugend die mir definitiv nicht zu eigen war.
Der Genuss fordert Zeit und Ruhe
Hetze und Eile sind Fremdworte in der Welt von Genuss! Hier geht es nicht mal so eben auf die Schnelle. Es wird sich Zeit genommen, und das nicht nur zum Essen. Die Uhren Ticken langsamer und das ist gut so.
Ich durfte lernen, wie es ist, auch mal fünfe gerade sein zu lassen. Sich einfach mal zurück zu lehnen und abwarten. Zugegeben, das fällt mir noch immer schwer. Doch Genuss entfaltet sich in der Muse. Und wie das Leben will jedes Aroma geschmeckt werden. Nicht rein in den Mund und runter schlucken wie bei Fast Food.
Es geht um einen natürlichen Rhythmus. Es geht um die Pflanzen, die Böden, die Früchte, das Gemüse und alles was sich daraus zaubern lässt. Tiere wollen Liebe und artgerechte Haltung.
Freude als Geschenk des Genuss
Wenn Du für Dich anfängst Genuss in Dein Leben zu lassen, wird sich Freude breit machen
Und was Tun wir nicht alles für ein bisserl mehr Freude. Manchmal zu viel. Ich für mich habe erkennen dürfen, dass weniger mehr ist. Daher habe ich auch zusammen mit meiner Frau am Ende des Jahres, das ganze Haus ausgemistet. Schränke, Räume etc… Vieles ist dabei zu Tage getreten, was einfach nicht mehr gebraucht wurde, und vieles was gar nicht genutzt wurde und noch mehr, was einfach nur so da rum lag.
Welch eine Verschwendung! Und welche eine Platzverschwendung. Wo bleibt da der Raum für Veränderung und Entwicklung? Richtig… Es bleibt keiner übrig!
Ergo, habe ich alles was ich nicht mehr brauchen kann und nicht mehr benutze, aussortiert und entweder verkauft, verschenkt oder entsorgt. WOW, das macht Platz und Frei!
Wann hast Du das letzte mal Platz für Neues geschaffen. Um Neues zu empfangen, ist es wichtig, dass Du altes entfernst. Und das Gefühl dabei ist umwerfend. Befreiend, erleichternd und so etwas wie Glück…. warte, nein, es ist Glück!
Man sagt ja auch, dass die Hilfe gegenüber Menschen die es selber nicht mehr schaffen, glücklich macht und besser wirkt wie eine Droge. Daher meine Tipps für 2016:
- Schaffe Raum
- Gebe viel und gerne
- Empfange Neues mit offenen Armen
- Genieße jeden Tag und
- habe Spaß am Leben.
Heiko