Die fünf Phasen der Persönlichkeitsentfaltung – Auszug aus meinem Buch „Entdecke Dein Leben – Erwarte Dein Wunder“

Kapitel 2:

„Die fünf Phasen der Persönlichkeitsentfaltung“

Was waren nun meine Überlegungen um beginnend mit meiner Erkrankung im Jahr 2008, mein Leben neu zu entdecken? Mmmh, vorab ist es immer wichtig zu erkennen, von wo gestartet wird. Sie fahren von A nach B ja auch erst, wenn Sie beide Punkte kennen. Also gilt es zunächst zu verstehen, wie im Leben etwas entsteht und wo sie sich selber sehen. Dafür ist es wichtig, zu verstehen, wie Sie als Mensch aufgebaut sind und wie die Welt in der wir leben, aufgebaut ist. Oft sind Ängste nur deswegen bei Ihnen zu erkennen, weil Sie Wissen über Themen nicht besitzen und daher vor der Wahrheit zurückschrecken. Viele Menschen haben Angst vor dem Tod, haben Angst vor Krankheit, Angst kein Geld zu haben, usw., doch sind diese Punkte es überhaupt wert Angst zu empfinden? Finden Sie doch selber raus, wie es sich anfühlt, wenn Ihnen die Wahrheit in einer kurzen und knappen Form präsentiert wird.

Das Leben wird Ihnen immer den Spiegel vorhalten. Das Leben wird Ihnen sagen, ich bin für dich so wie du mich haben willst. Ich geh so mit dir um, wie du mit mir umgehst. Wenn du mich als Problem siehst und betrachtest, werde ich für dich zum Problem. Wenn du in mir, deinem Leben, ein Hindernis siehst, werde ich ein Hindernis für dich sein.

Und im schlimmsten Fall werde ich (Dein Leben) dich so behandeln, wie du mich behandelst. Wenn du mich als Feind siehst. Wenn du mich verfluchst, wenn du mich beklagst, wenn du mir Vorwürfe machst, wenn du mich beschuldigst, alles das wird dann auch deins sein. Dann machst du mich, dein Leben, dir zum Feind. Du magst Krieg mit mir haben, also sollst du Krieg bekommen. Dann empfindest du die äußere Welt, die dir immer deine innere Verfassung spiegelt, als feindselig. Du bist dir selber der größte Feind! Also entscheiden Sie sich für ein Leben in Fülle, Gesundheit und Liebe mit sich selbst. Tauchen Sie nun ein, in Ihr Leben.

Eins noch bevor wir gemeinsam eintauchen. Am Beispiel eines Baumes möchte ich noch einige Zusammenhänge kurz erläutern.

Was sehen Sie, wenn Sie einen Baum ansehen, oder wenn Sie einen malen? Wie sieht er aus? So wie der oberhalb? In aller Regel malen Menschen einen Baum mit Stamm und Krone, jedoch ohne Wurzeln. Woran liegt das? Ich denke es ist einfach, durch die oberflächliche Art und Weise mit uns selber umzugehen, schauen wir immer nur sporadisch hin, laufen zwar immer mal wieder im Wald über die Wurzel, doch die tief sitzenden, werden ignoriert. Doch sind es nicht genau diese, die einen Baum bestimmen lassen, wie stark er ist und wie viele Früchte er trägt. Doch welche Form bekommt er und welche Früchte trägt er, ist er ein Nadelbaum, ein Laubbaum oder nur ein Strauch? Diese Frage entscheidet sich nicht in den Wurzeln, sondern in seinem Samen und dem was er daraus machen möchte. In den Wurzeln liegt bei einem Baum alles verborgen. Sein Geist und seine Seele! Sein Umfeld bestimmt darüber hinaus welche Möglichkeiten er hat, und er wird immer das Beste daraus machen. Egal wo er sich entfalten möchte.

Wie ist das, was Sie im Außen wahrnehmen? Sie sehen seine Form, seine Farbe, seine Größe, seine Früchte. Wenn er nun einen Ast verliert, wird er dadurch aufhören ein Baum zu sein, und sich seinem Schicksal ergeben, oder wird er einfach weiter Baum sein? Sie kennen die Antwort auf diese Frage! Er bleibt Baum, trägt Früchte und zwar so viele er kann. Er kennt keinen Mangel, kennt keine Begrenzung. Er macht das allerbeste aus seinem Sein! Und Sie? Wenn etwas in Ihrem Leben passiert, was nicht nach Plan läuft, hören Sie einfach auf, zweifeln an sich und der Welt, verurteilen andere dafür oder machen schlichtweg alle anderen dafür verantwortlich? Und dann wundern Sie sich, dass es Ihnen immer schlechter geht. Das ist typisch für Menschen, die Ihr Ego und Ihren Verstand im Kindesalter vergessen haben, bzw. diesem Vorrang vor der inneren Stimme einräumen. Ich möchte Sie animieren, wieder auf Ihr Inneres zu hören, der Baum hat sein Wesen, seine Intuition und seine Anlagen alle in sich. Er schert sich wenig um Meinungen anderer. Er ist ein Baum und das ist gut so. Er macht immer das Beste aus sich, lässt durch sich, die Schöpfung einfach laufen. So sollten Sie es auch machen, schauen sie nach innen und Sie werden sich erkennen, schauen sie Ihr Umfeld an und schauen Sie sich die Welt an. Dann werden Sie schnell Ihren Samen erkennen und ihn über die Stadien des Keimling, der Ausbildung seiner Wurzeln, der Jungpflanze und zuletzt die des Baumes, entfalten. Lassen Sie andere an Ihren Gaben teilhaben und zeigen Sie sich!

Kein Baum käme auf die Idee, als Birnenbaum einen Apfel wachsen zu lassen, nur weil er von seinem Nachbarn gehört und gesehen hat, wie toll der Apfel aussieht und wie er schmeckt. Seinen Sie wieder Sie selbst und bringen Sie das Beste aus sich heraus!

Ihr eigenes Leben.

Auf der nächsten Seite finden Sie ein Schaubild, welches meine Ausführungen noch einmal untermalen soll. Das Schaubild soll Ihnen auch zeigen, welche großen Fehler Menschen auf Ihrem Weg unterlaufen, was hindert Sie am meisten? Es ist immer das Fehlen eines einzelnen Bausteines. Fehlt Ihnen eine Vision, dann hilft die beste Selbsterkenntnis und das Wissen der Dinge dahinter nichts. Haben Sie eine Vision und das Wissen wie es geht, wissen aber nicht wer sie sind, wird Ihre Vision ein Wunschtraum bleiben und verpuffen, wie schade. Und wenn Sie wenigstens wissen wer Sie sind und wie Ihre Vision vom Leben aussieht, so ist das Leben zumindest wertvoll und sinnhaft. Doch wird der Weg dorthin sehr schwer sein, da Ihnen die Regeln des Spieles fehlen. Das macht es sehr holprig und viele Menschen geben auf. Es ist also die Harmonie aus allen Bausteinen und diese finden Sie in diesem Buch.

Dann beginnen wir also mit dem Samen, schauen wir uns gemeinsam das Leben an, wie es sich aus meiner Sicht darstellt. Und nochmal die Bitte und Aufforderung an Sie, prüfen Sie alles was Sie lesen und hinterfragen Sie es. Nur dann gehen Sie Ihren eigenen Weg und gelangen zur Erkenntnis und bedenken Sie:

Jede Erkenntnis der Wissenschaft ist auf einem Begräbnis aufgebaut. Veränderung ist eine immer wirkende Konstante.

In Harmonie

Ihr Heiko Gärtner

P.S. Hier geht es zum besonderen Angebot

P.P.S. und hier geht es zum Buch


Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s